Centric PXM: KI-Lösung für herausragendes Product Experience Management

Mit Centric PXM bieten wir Ihnen eine KI-gestützte PXM-Lösung, die Ihre Produktdaten zentralisiert, Ihre digitalen Assets verbindet und die Verteilung von Produktinhalten automatisiert. So entstehen konsistente, conversion-optimierte Produkterlebnisse über alle Kanäle hinweg. Ideal für Unternehmen, die Produkte schneller auf den Markt bringen, manuelle Arbeit reduzieren und mit verlässlichen, hochwertigen Produktinformationen ihren Umsatz steigern möchten.

Darum wählen wir Centric PXM

Zentrales Produktdaten-Hub

Centric PXM konsolidiert Produktdaten, Medien, Preise und Lagerbestände in einer zentralen Plattform – für konsistente, aktuelle Informationen über alle Kanäle hinweg.

KI-gesteuerte Markteinführung

KI automatisiert Onboarding, Anreicherung, Übersetzungen und Compliance-Prüfungen, sodass nur vollständige und konforme Inhalte live gehen.

Veröffentlichung über alle Kanäle

Produktinhalte in über 1.000 Kanälen, im richtigen Format und in der richtigen Sprache veröffentlichen, um schneller neue Märkte zu erschließen.

Centric PXM bietet unseren Kunden einen zentralen Hub für Produktdaten und Assets mit KI-gestützter Anreicherung und automatisierten Anbindungen an alle Vertriebskanäle. Das ermöglicht saubere, skalierbare Architekturen statt fragiler Insellösungen.
Stefan Wimmer

Stefan Wimmer

Senior Solution Architect

Turbine Kreuzberg

Centric PXM: Die KI-gestützte Product Experience Plattform

Centric PXM vereint Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM), Content-Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA) in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform. Die Lösung erweitert klassische PIM- und DAM-Funktionen und ist darauf ausgerichtet, Produktinhalte über alle relevanten Touchpoints hinweg zu verwalten und zu optimieren.

Produktdaten, Medien, Attribute, Preise und Lagerbestände werden in einem zentralen System konsolidiert. KI validiert, reichert an und lokalisiert Inhalte, sodass für jeden Markt und jeden Kanal vollständige, korrekte und konforme Informationen zur Verfügung stehen. Automatisierte Workflows unterstützen Datenvalidierung und Freigaben, reduzieren Fehler und verkürzen die Time-to-Market.

Centric PXM schließt die Lücke zwischen Produktentwicklung und Markteinführung. Daten aus Systemen wie Centric PLM und anderen Quellen werden angereichert und in kanalfertige Inhalte transformiert, die dann an Shops, Marktplätze, E-Commerce-Plattformen und Social-Media-Kanäle verteilt werden. Erkenntnisse vom Digital Shelf – etwa zu Verfügbarkeit, Preisgestaltung, Content-Präsenz und Kundenfeedback – fließen zurück in die Plattform und unterstützen bessere Sortiments-, Positionierungs- und Preisentscheidungen.

Die Lösung richtet sich an Marken, Hersteller, Händler und Distributoren, die große Produktportfolios und mehrere Vertriebskanäle verwalten. Lieferantendaten werden über dedizierte Portale ongeboardet, von KI validiert und auf interne Datenmodelle gemappt, sodass saubere und nutzbare Produktinformationen die Grundlage für weitere Prozesse bilden.

Top Features

  • Schnelles und geführtes Onboarding

    KI-gestützte Onboarding-Portale konsolidieren und validieren Lieferanten- und Markendaten. Informationen werden auf Ihr internes Datenmodell gemappt, sodass nur saubere, strukturierte und sofort nutzbare Produktdaten ins PIM gelangen.

  • Flexibles, multichannel-fähiges Datenmodell

    Centric PXM unterstützt ein flexibles Datenmodell für unterschiedliche Kanäle, Regionen und Sortimente. Produktbeziehungen, Varianten und Bundles lassen sich so modellieren, dass sie reale Kaufprozesse sowie Upselling- und Cross-Selling-Szenarien abbilden.

  • Integrierte Workflows und Automatisierung

    Automatisierte Workflows unterstützen Datenvalidierung, Freigaben und Anreicherung. Transformationsregeln passen Inhalte für über 1.000 Kanäle und Sprachen an und reduzieren manuelle Anpassungen sowie wiederkehrende Aufgaben erheblich.

  • Product Information Management (PIM)

    Zentralisieren und verwalten Sie alle Produktattribute, Spezifikationen und Beziehungen in einem System. KI gewährleistet Datenqualität durch Validierung, Anreicherung und Vervollständigung fehlender Informationen, sodass Produktdaten konsistent und konform über alle Vertriebskanäle hinweg sind.

  • Digital Asset Management (DAM)

    Speichern, organisieren und verknüpfen Sie alle digitalen Assets wie Bilder, Videos und Dokumente mit Ihren Produkten. Zentrale Verwaltung und enge Integration mit PIM sorgen für Marken- und Produktkonsistenz über alle Touchpoints hinweg.

  • Content-Syndication & Multichannel-Feed

    Veröffentlichen Sie Produktinhalte auf Marktplätzen, in Händler-Anbindungen, auf Social-Media-Plattformen und in Ihren eigenen E-Commerce-Kanälen. KI-optimierte Auslieferung stellt sicher, dass Inhalte korrekt formatiert, konform und aktuell sind – so erschließen Sie schnell und sicher neue Märkte.

  • Digital Shelf Analytics (DSA)

    Überwachen Sie das Digital Shelf in Echtzeit über Marktplätze, E-Commerce-Plattformen und Händlerportale hinweg. Tracken Sie Verfügbarkeit, Preispositionierung, Content-Vollständigkeit und Sentiment. KI identifiziert Lücken, Anomalien und underperformende SKUs, sodass Sie frühzeitig eingreifen und die Performance verbessern können.

  • Compliance und Datenqualität

    Automatisierte Prüfungen unterstützen regulatorische, Nachhaltigkeits- und Marken-Compliance von der Entwicklung bis zur Content-Veröffentlichung. Das reduziert das Risiko falscher Claims, unvollständiger Informationen und möglicher Strafen.

Bereit Für Mehr?

Lassen Sie uns über Ideen, Herausforderungen, Bedürfnisse und Lösungen sprechen.

Timothy Becker